Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sections
Sie sind hier: Startseite Aktivitäten / Projekte Projektarchiv

Projektarchiv

Erfolgreich zu Ende gebrachte Forschungsprojekte einzelner Mitglieder des Centre for the Classical Tradition

 

Dr. Beate Hintzen: Paul Flemings Suavianull

Publikation: Beate Hintzen, Paul Flemings Kußgedichte und ihr Kontext, Götingen: V&R unipress / Bonn University Press 2015 (Super alta perennis 16)


nullIdeologische Diskurse in der lateinischen Literatur der Frühen Neuzeit

Internationale Konferenz an der Universität Leiden, 26.-28. November 2009 (in Kooperation mit der Universität Leiden).

 

Die Ergebnisse dieser Tagung sind publiziert im Band Discourses of Power Ideology and Politics in Neo-Latin Literature, hg. v. Karl Enenkel, Marc Laureys und Christoph Pieper, Hildesheim/Zürich/New York: Olms 2012 [Noctes Neolatinae. Neo-Latin Texts and Studies, Bd. 17]


Traditionen okzidentaler Streitkultur

Bonner Forschergruppe "Traditionen okzidentaler Streitkultur. Formen, Sphären und Funktionen des öffentlichen Streits" (2006-2008)


Theodosius Schoepffers Gerontologia seu Tractatus de jure senum (1705)null

Publikation: Beate Hintzen, Paul Flemings Kußgedichte und ihr Kontext, Götingen: V&R unipress / Bonn University Press 2015 (Super alta perennis 16)

Die Ergebnisse der Forschung an Schoepffers gerontologia wurden 2011 als Bd. 5 der Reihe Super alta perennis. Studien zur Wirkung der Klassischen Antike veröffentlicht: Arnold Becker, Marc Laureys, Karl August Neuhausen, Georg Rudinger (Hg.), Theodosius Schoepffers ›Gerontologia seu Tractatus de jure senum‹ Kulturwissenschaftliche Studien zu einem vergessenen Traktat über das Altenrecht (Göttingen: Bonn University Press bei V&R unipress 2011).


Norm und Poesie. Explizite und implizite Poetik in der lateinischen Literatur der Frühen Neuzeit.
4. Arbeitsgespräch der Deutschen Neulateinischen Gesellschaft (DNG), Bonn 5.-6. Februar 2010
(in Kooperation mit der DNG)


Christoph Horn und Ada Neschke-Hentschke: Politischer Aristotelismus.

Die Rezeption der aristotelischen Politik von der Antike bis zum 19. Jahrhundert
Stuttgart Weimar 2008


Christoph Pieper: Elegos redolere Vergilios que sapere.null

Cristoforo Landinos 'Xandra' zwischen Liebe und Gesellschaft
Hildesheim-Zürich-New York 2008 (Noctes Neolatinae 8)
[zugl. Diss. Bonn 2007; Betreuer: Prof. Dr. Marc Laureys]

Artikelaktionen