Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sections
Sie sind hier: Startseite CCT-Lecture

CCT-Lecture

CCT-Lecture 2022

Das Centre for the Classical Tradition freut sich, alle Interessierten ganz herzlich zur diesjährigen CCT-Lecture einladen zu können, die in diesem Jahr wieder ganz in Präsenz stattfinden wird:
 
 

Prof. Dr. Julia Weitbrecht (Universität zu Köln) 

"Jagen, Lieben, Sterben: Transformationen antiker Jagdszenen in Heinrichs von Veldeke Eneasroman"

 

Donnerstag, 23.06.2022, 18 Uhr c.t. - Hörsaal XII, Hauptgebäude der Universität Bonn.

 

 CCT-Lecture 2022

(Heidelberg, UB, Cod. Pal. germ. 403, fol. 36r) 

 

 

 

 

CCT-Lecture 2019:

 

cct-lecture2019-web.jpg

Prof. Dr. Dieter Blume  (Friedrich-Schiller-Universität Jena) 

"Die Aktualität des antiken Mythos im Italien des 14. Jahrhunderts"

 

Dienstag, 10.12.2019 um 18 Uhr c.t., Senatssaal, Universität Bonn.

 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

 

Die Vorlesungsreihe des Centre for the Classical Tradition der Universität Bonn möchte die facettenreiche Forschung zum Fortleben der Antike in ihrer interdisziplinären Vielfalt einer breiteren Öffentlichkeit näher bringen. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Alexander Winkler (a.winkler[at]uni-bonn.de).

 

 

 

 

 

 

 

Artikelaktionen